Warning: Parameter 1 to Savant2_Plugin_ahreflisting::plugin() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w0095611/components/com_mtree/Savant2.php on line 1127
Das Stadtbild wird maßgeblich von den mehr als etwa 14.500 historischen Gebäuden insbesondere in den Altbauquartieren Cetate, Iosefin und Fabric geprägt. Die Gebäude bilden ein Ensemble mit unverwechselbarer Identität, befinden sich aber aufgrund eines jahrzehntelangen Sanierungsstaus in einem überwiegend schlechten und stark erneuerungsbedürftigen Zustand. Ihr Erhalt und die damit verbundene Sicherung des baukulturellen Erbes zur Verbesserung der Lebens- und Wohnverhältnisse stellt eine zentrale Herausforderung für die aktuelle Stadtverwaltung dar. Die Innenstadt wird durch Bauten aus der Kaiserzeit auch als „Klein-Wien“ bezeichnet, da sie an das alte Wien erinnert. Rund 15.000 historische Gebäude in Schönbrunner-Gelb und anderen Pastellfarben säumen pittoreske Plätze und Straßen Timişoaras, und Kopfsteinpflaster durchzieht die historische Altstadt. Die Festung Temeswar wurde im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts auf den Resten einer bereits existierenden osmanischen Befestigung mit starken Mauern und insgesamt neun Bastionen umgeben, von der heute neben zwei kleineren Mauerresten nur noch die Maria-Theresia-Bastion existiert und in der nicht mehr als Gebetshaus genutzten Synagoge in der Innenstadt organisiert die Philharmonische Gesellschaft Timişoara regelmäßig Konzerte. Bei einem Rumänien Urlaub ist eine Reise durch „Klein Wien unverzichtbar“! Zahlreiche lokale Unternehmen bieten Reisen und Unterkunft zu günstigen Preisen.